Die Praxis Podologie Widdra befindet sich vom 17.04.2025 bis zum 22.04.2025 im Urlaub!

Praxis Podologie Widdra

Medizinische Fußbehandlung in Hagen-Haspe

Sind Ihre Füße soweit beansprucht, dass Sie sich in Ihrer Lebensqualität beeinträchtigt fühlen? Schmerzen sorgen für Unwohlsein in Ihrem Körper? Der Anblick Ihrer Füße verringert Ihr Selbstwertgefühl?
Die Behandlung Ihrer Füße führt in allen Punkten zu einer Verbesserung Ihrer Lebensqualität und trägt zu einem erleichterten Leben bei.
Staatlich geprüfte Podologin
Als staatlich anerkannte Podologin kann ich erporbtes Wissen bei Ihren Füßen anwenden.
Abrechnung mit allen Krankenkassen
Die Behandlungen erfolgen auf Grundlage einer Heilmittelverordnung oder eines Privatrezepts. Die Praxis Podologie Widdra hat eine Kassenzulassung für alle Krankenkassen.
Praxis in Hagen-Haspe
In meiner modernen Podologie-Praxis in Hagen findet Ihre Behandlung in einer angenehmen Atmosphäre statt, die durch meine hochwertige, technisch fortschrittliche Ausstattung unterstützt wird.
Mein Ziel? Ihre Füße zu heilen!
Nach meiner Behandlung profitieren Sie von einer Verlängerung des Beschwerdefreien Zeitraums.
Meine Ziele gliedern sich wie folgt:
  • Wiederherstellung des Fußgesundheitszustandes
  • Erhaltung des Fußgesundheitszustandes
  • Wiederherstellung von Funktionalität
  • Entwicklung von Gesundheitsressourcen
  • Entwicklung von Gesundheitsschutz
Durch mein Wissen gelingt es mir diese Ziele als staatlich anerkannte Podologin bei Ihnen zu erreichen.
Erst wenn Sie sich wohler fühlen, sehe ich die Behandlung als erfüllt an.
Meine Leistungen
Podologische Komplexbehandlung
  • Fachgerechtes, der Zehenform angepasstes Nagelkürzen mit ausdünnen/abfräsen verdickter Nägel
  • Hornhautentfernung mit fachgerechtem Werkzeug
  • erreichen des optimalen optischen Aussehens des Fußes bzw. Nagels
  • Hautbehandlung mit ureahaltigen Pflegeprodukten
Diabetischer Fuß
  • mit Heilmittelverordnung oder Privatrezept
Behandlung von Hühneraugen (Clavus)
  • mechanische (Skalpell) Behandlung
  • maschinelle (Fräser oder Schleifer) Behandlung
Pilzbehandlung (Mykosen)
  • Prävention einer Infektion an Nägeln sowie Haut
Hautprobleme
  • Elastizitätserhalt der Fußhaut
  • Rhagadenbehandlung (Hautrisse und Schrunden)
Nagelbehandlung
  • Nagelverdünnung zur Behandlung einer krankhaften Nagelverdickung (Onychauxis / Onychogryposis)
  • Förderung des Kontakts zwischen Nagel und Nagelbett (Onycholyse)
  • Wachstum der krankhaften bzw. traumatisierten Nägel zu beschleunigen (Skleronychie)
Warzenbehandlung
  • Abtragung der Hornhaut und anschließende Behandlung
Nagelprothetik
  • therapeutischer Ersatz der Nagelplatte
Druckschutz / Reibungsschutz (Orthosen)
  • individuell angefertigtes polologisches Hilfsmittel
  • orthopädischer Behelf mit haltungskorrigierender Stützfunktion
Nagelkorrektur mit Spangen (Orthonyxie)
  • podofix® Aktivklebespange (Kombination aus Draht- und Klebespange)
  • Ross Fraser Spange (Drahtspange)
  • 3TO Spange (Drahtspange)
Kennen Sie den Unterschied zwischen Podologie und Fußpflege?
Das Wort Podologie setzt sich aus „Podo“ = „der Fuß“ und „Logie“ = „die Lehre“ zusammen und ist die Bezeichnung für medizinische Fußbehandlung.
Die Podologie beschreibt die Wissenschaft vom Fuß und ist ein Heilberuf, der in Deutschland aufgrund des Podologengesetzes (PodG) als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert ist.
Podologen ist es im Gegensatz zu Fußpflegern erlaubt, präventive, therapeutische und Rehabilitative Behandlungen am gesunden, von Schädigungen bedrohten und bereits geschädigten Füßen durchzuführen.
Der Podologe ist Fußexperte, der als Partner des Arztes bei der Behandlung von Fußproblemen anerkannt ist.
So erreichen Sie mich